Wir fahren am 29.03.2025 nach Mainz. Dort erwartet uns ein interessantes und abwechslungsreiches Programm.
Der Besuch des ZDF-Sendezentrums ist erst ab 8 Jahren möglich. Deshalb bieten wir für Familien mit Kindern eine Alternative im Naturhistorischen Museum an.
Hier können die Kleinen bei einer Führung die Museumswelt erkunden, entdecken und bestaunen. Der Transfer in Mainz erfolgt ebenfalls mit dem Reisebus.
Die Anmeldung ist ab sofort unter der E-Mailadresse uwevolk@power.ms oder Mobiltelefon 0176 77992203 möglich. Dazu benötigen wir unbedingt Vorname, Nachname, Anschrift aller Teilnehmenden und die Angabe, wie viele Kinder mitfahren. Der Kostenbeitrag beträgt 10 Euro pro Person.
Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und einen schönen gemeinsamen Tag!
Infrastruktur ist für uns als SPD-Ortsverein ein Herzensthema. Denn der Zustand der kommunalen Infrastruktur, z.B. der Straßen, der Versorgungsleitungen und kommunalen Einrichtungen, spiegelt für viele Menschen den allgemeinen Zustand der Gemeinde wider. Nach zig Stromausfällen und einigen Wasserrohrbrüchen sind wir besorgt und haben, wie wahrscheinliche viele andere auch, eine Reihe von Fragen. ❓
Bei der zweiten Sitzung des Lambsheimer Gemeinderats am 10.09.2024 haben wir die Gelegenheit genutzt und die folgenden Themen adressiert:
Wie viele Stromausfälle gab es in diesem Jahr in Lambsheim eigentlich? Was waren die Gründe für die jeweiligen Ausfälle? Und noch viel wichtiger: Was wird getan, damit diese Häufung in Zukunft nicht mehr vorkommt? ⚡️ Denn Stromausfälle führen nicht nur zu kurzen Unterbrechungen der Stroms, sondern auch zu längeren Ausfällen von Routern und Internet, was für viele Firmen und Privathaushalte ein großes Problem darstellt.
-> Wir bitten daher die Stadtwerke Grünstadt und die Pfalzwerke, in der nächsten Gemeinderatssitzung hierüber Auskunft zu geben. Wir setzen uns für mehr Transparenz ein und wollen so Gerüchten vorbeugen.
Darüber hinaus möchten wir wissen, wie der Zeitplan für die Erneuerung der Wasserleitungen in der Hinterstraße ist. Auf was müssen sich die Anwohnerinnen einstellen?
Und am wichtigesten: Wann wird hierüber informiert?
-> Die Antwort zu unserem Antrag steht aus.
Und was ist eigentlich mit dem Thema Glasfaser Ausbau? Davon hat man gar nichts mehr gehört. Wird die Deutsche Glasfaser den Ausbau durchführen? Und falls nicht: hat die Gemeinde einen Plan, wie es weitergehen soll?
-> Die Antwort zu unserer Anfrage steht aus.
Sobald wir mehr Informationen zu den Themen haben, teilen wir sie mit Euch. ❕
Der Sommer geht langsam zu Ende. Das möchten wir zum Anlass nehmen, zurückzublicken auf die Wahl am 9. Juni 2024. An erster Stelle möchten wir uns bei allen Lambsheimerinnen und Lambsheimern, die sich für uns ausgesprochen haben, bedanken. Für den Ortsgemeinderat haben wir 28,9 Prozent der Stimmen erhalten. Unseren Ortsbürgermeisterkandidaten Uwe Volk haben im zweiten Wahlgang 37,4 Prozent der Lambsheimerinnen und Lambsheimern gewählt.
Nach der Wahl wurden zwischen den Gewählten Gespräche darüber geführt, welche Parteien in der kommenden Legislaturperiode zusammenarbeiten möchten und Beigeordnete stellen werden. Dabei haben die anderen Parteien beschlossen, die kommenden fünf Jahre ohne uns gestalten zu wollen.
Dennoch werden wir in dieser Zeit nicht ruhen. Unsere Themen - gute Straßen und Infrastruktur, Dorfgemeinschaft und ein gepflegtes Ortsbild - werden wir weiter vorantreiben. Wir sind uns sicher: Auch in der Opposition können wir viel erreichen. Dafür werden wir u.a. Anträge im Gemeinderat einbringen die Lambsheim nutzen und tatkräftig mitanpacken, wenn im Dorf Hilfe gefragt ist. Über unsere Aktivitäten halten wir Euch hier auf dem Laufenden. ❤️
️
Heute waren die Mitglieder unseres Ortsvereins fleißig |
|
![]() |
![]() |
Jetzt sind 1 User online